Borderline Persönlichkeitsstörung durch Bindungstrauma Trauma ist nicht gleich Trauma! Es gibt verschiedene Arten von Traumata, die zu unterschiedlichen Traumafolgestörungen führen. Diese Unterscheidung ist sehr wichtig, denn erfolgversprechende therapeutische Interventionen unterscheiden sich stark je nach Art der Traumafolgestörung! In diesem Video geht es um so genannte Bindungstraumata! Was genau das ist, wodurch es entsteht und wie daraus eine Persönlichkeitsstörung wie z.B. die Borderline Persönlichkeitsstörung entsteht erfahrt ihr in diesem Video! Videoinhalte: 00:00 Worum gehts? 00:47 Trauma ist nicht gleich Trauma 03:28 Wie entsteht ein Bindungstrauma? 05:25 Arten psychischer und physischer Gewal 08:50 Was macht das mit dem Kind und wie bewerten Betroffene das Trauma später? 10:24 Welche Störungen entstehen aus Bindungstraumata?