
1
Therapeutisches Boxen für die Psyche
Geboxt wurde eigentlich schon immer, um sich im sportlichen Zweikampf zu messen. Jedenfalls ist das seit den olympischen Spielen der Griechen im Jahr 688 v.…

2
Corona: Was die Isolation mit uns macht und wie wir uns schützen können
Corona hat alles verändert. Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr wie es war. Es herrscht ein Kontaktverbot, teilweise sogar Ausgangsbeschränkungen. Was…

3
Psyche in Not - Das lange Warten auf Therapie
Schon vor Corona lag die Wartezeit auf einen Therapieplatz bei 20 Wochen. Anfang 2021 sollen die Anfragen in den Praxen, laut der Deutschen…

4
Von Burnout bis Angststörung: wenn Stress krank macht
Mittagessen am Schreibtisch, weil eine Deadline näher rückt. Zwischen zwei Terminen, bei der Oma im Altenheim schauen, ob alles in Ordnung ist. Und abends…

5
Welche Therapien helfen, wenn Angst den Alltag bestimmt?
Angst schärft die Sinne und kann uns vor Gefahr schützen - seit Millionen von Jahren tut sie das bei Menschen und Tieren. Aber für rund 15 Prozent der Menschen…

6
Antidepressiva: Welche Risiken & Langzeitfolgen sind zu beachten? Warum Aufklärung sooo wichtig ist!
5% aller Deutschen nehmen mittlerweile Tabletten, mit denen Depressionen oder Angststörungen behandelt werden sollen. 8% aller Deutschen leiden an einer…

7
Therapiealgorithmus Schizophrenie
Im Video stelle ich den Algorithmus (bzw. das Behandlungsschema) zur Pharmakotherapie der Schizophrenie, das ich auf meiner Akutstation anwende vor.
Grundlage…
Grundlage…

8
DAS musst du unbedingt wissen, wenn du eine Therapie machst!
DIESE wichtigen Dinge musst Du wissen, wenn Du Dich für
eine Therapie entscheidest!
Therapeut*innen sind auch (nur) Menschen
Der Weg in eine Therapie fällt den…
eine Therapie entscheidest!
Therapeut*innen sind auch (nur) Menschen
Der Weg in eine Therapie fällt den…