Traumatische Erlebnisse-schockierende Fakten, die du wissen musst! Die Leere füllen – Ballast loswerden Essen ist zu einer komplizierten Sache geworden. Was seit Millionen von Jahren eigentlich nur unseren Hunger stillen und uns Energie spenden sollte, hat inzwischen beinahe mehr mit Gefühlen zu tun als mit Ernährung. Während uns die Medien seit Jahren ein völlig illusorisches Körperbild von extrem dünnen Frauen und unnatürlich durchtrainierten Männern verkaufen möchten, sieht die Realität tatsächlich ganz anders aus. Der Anteil an Menschen, die mit ihrem Gewicht tagtäglich einen Kampf zu führen meinen, ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Für einige handelt es sich dabei um einen Kampf auf Leben und Tod. Während die beiden Krankheitsbilder Bulimia Nervosa und Anorexia Nervosa schon lange bekannt sind, hat ein dritter Teufelskreis in Sachen Essstörung sich zu diesen beiden hinzugesellt: die Binge Eating Disorder. Hier können die Patient*innen nicht damit aufhören, sich unkontrolliert riesige Mengen an Nahrung zuzuführen. Das anschließende Erbrechen – wie es Bulimie und Anorexie mit sich bringen – bleibt aus. Die ausschlaggebenden Faktoren, die zu diesen Krankheitsbildern führen, sind in vielen Fällen irgendwo in der Kindheit zu suchen.