
Weniger ist mehr - was man im Leben wirklich braucht
Es ist überall, das "Zuviel“ im Leben: zu viele Dinge.

Angststörungen: Der tägliche Kampf gegen die Panik
Angst dient eigentlich als Warnsignal vor möglichen Gefahren. Doch was passiert, wenn Angst krankhaft wird? Nicholas, Jeanette und Petra erzählen von ihrem…

Weiblich, obdachlos, unsichtbar
Frauen machen etwa ein Viertel aller Wohnungslosen in Deutschland aus. Und es trifft auch immer mehr Menschen aus der Mittelschicht. Die Gründe sind vielfältig:…

Weniger Konsum - mehr Glück?
Shoppen ist geil! Denn es löst Glücksgefühle aus wie Sex oder Drogen, sagen Psycholog*innen. Kaufen wir deswegen viel mehr als wir eigentlich brauchen? Und…

Hass im Netz: Unterwegs mit Strafverfolgern
Sie verbreiten in sozialen Medien, welche Personen des öffentlichen Lebens sie lieber "durch ein Zielfernrohr" betrachten. Sie wünschen Ärzten, die gegen Corona…

Langes Leben: Das weiß die Forschung übers Altern
Alt - und trotzdem fit! Wir leben immer länger und bleiben viele Jahre gesund. Unsere Lebenserwartung hat sich in den letzten 150 Jahren verdoppelt und…

Unsere Medizin ist für Männer gemacht
Über Jahrhunderte erzählten und deuteten Männer Geschichte, schrieben HISTORY, waren Maß und Norm für Wissenschaft, Rechtsprechung und…

Alkohol: Erfolgreiche Frauen und die Sucht | Doku | NDR | 45 Min
Es sind Frauen, die beruflich erfolgreich sind und mitten im Leben stehen. Und doch haben sie ein Geheimnis in sich getragen: Sie sind oder waren…