News der Borderline Selbsthilfe

Immer die aktuellsten News.
😱 Phobien & Ängste(phobische Störung)

 

Phobien und Ängste „Coitophobie und Akrophobie sind weit verbreitet“

Phobie, generalisierte Angststörung, Panikattacken: Leben mit der Angst

  Angststörung: So wollen Experten Angst, Panik und Phobien behandeln

Sie ist ein wichtiges Gefühl, warnen uns vor Gefahren und Risiken. Doch Angst kann außer Kontrolle geraten, den Alltag bestimmen. Zwei Menschen berichten, wie sie sich dem immer wieder aufs Neue stellen.

Das Herz rast, die Atmung stockt, der Puls schnellt in die Höhe: Panik­attacken haben Jens K. sein Leben lang begleitet. Doch an diesem Sommertag bleibt der 58-Jährige ruhig. Die ­Füße stützt er am Stuhl ab, den Blick richtet er nach vorn. Leise atmet er ein und aus.
Sie hat die Hände hinter dem Rücken verschränkt, die Finger reiben aneinander, schnelles Auf- und Abwippen. Den meisten fällt es leicht, ein Eis zu bestellen. Für ­Mandy F. bedeutet es Überwindung. Trotzdem hat die 26-Jährige sich für eine Fernsehsendung dabei begleiten lassen.

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

 

Phobien und Ängste „Coitophobie und Akrophobie sind weit verbreitet“

Ich traue mich nicht: 8 Tipps, mit denen du deine Ängste überwinden kannst

Deine Angst loslassen – so freundest du dich mit ihr an

Traust du dich manchmal gewisse Dinge einfach nicht? Wieso wir Angst haben und wie wir Angst überwinden können, erfährst du hier.

„Ich traue mich nicht.“ Denkst du dir das oft? Wir alle haben ab und zu vor etwas Angst und das ist völlig normal. Doch manchmal haben wir vor gewissen Situationen immer wieder vermehrt Angst. Die Techniker Krankenkasse berichtet beispielsweise von einer vermehrten Klimaangst bei jungen Menschen. Wie du Ängste am besten überwinden kannst, erfährst du hier. 

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

 

Phobien und Ängste „Coitophobie und Akrophobie sind weit verbreitet“

Angstzustände: Symptome, Ursachen und Behandlung

Angstzustände: Symptome, Ursachen und Behandlung

Angstzustände sind oft Anzeichen einer Angststörung – aber nicht immer. Die möglichen Ursachen können von hormonellen Schwankungen bis hin zu Stoffwechselerkrankungen reichen.

Angst ist eine überlebenswichtige Emotion, die in vielen Situationen ihre Berechtigung hat. Erst wenn Angst immer wieder in harmlosen, alltäglichen Situationen aufkommt, wird sie zum Problem – es kommt zu zermürbenden Angstzuständen. Dass der Körper in ständiger Alarmbereitschaft ist, lässt sich nicht immer durch eine psychische Erkrankung erklären. Die Ursachen für Angstzustände können auch in körperlichen Funktionsstörungen ihren Ursprung haben.

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

<< Neu (1 2 3 4 5 6 7 8 9 ) Älter>>

🔑

Powered by CuteNews