Traust du dich manchmal gewisse Dinge einfach nicht? Wieso wir Angst haben und wie wir Angst überwinden können, erfährst du hier. „Ich traue mich nicht.“ Denkst du dir das oft? Wir alle haben ab und zu vor etwas Angst und das ist völlig normal. Doch manchmal haben wir vor gewissen Situationen immer wieder vermehrt Angst. Die Techniker Krankenkasse berichtet beispielsweise von einer vermehrten Klimaangst bei jungen Menschen. Wie du Ängste am besten überwinden kannst, erfährst du hier.
Angstzustände sind oft Anzeichen einer Angststörung – aber nicht immer. Die möglichen Ursachen können von hormonellen Schwankungen bis hin zu Stoffwechselerkrankungen reichen. Angst ist eine überlebenswichtige Emotion, die in vielen Situationen ihre Berechtigung hat. Erst wenn Angst immer wieder in harmlosen, alltäglichen Situationen aufkommt, wird sie zum Problem – es kommt zu zermürbenden Angstzuständen. Dass der Körper in ständiger Alarmbereitschaft ist, lässt sich nicht immer durch eine psychische Erkrankung erklären. Die Ursachen für Angstzustände können auch in körperlichen Funktionsstörungen ihren Ursprung haben.
<< Neu (1 2 3 4 5 6 7 8 9 ) Älter>>