Beziehung „Vertrauen, Ehrlichkeit und Treue"

#Trennungsangst bei #Erwachsenen: Wie man krankhafte #Ängste bei sich selbst erkennt.

Viele Kinder machen Phasen der Trennungsangst durch. Wenn der Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, halten die Ärzte eine Behandlung für notwendig. Auch Erwachsene können betroffen sein.

Verlustängste und Scheidungsängste: Beide Ängste sind bis zu einem gewissen Grad völlig normal. In beiden Fällen besteht die Angst, dass der geliebte Mensch sein Leben verlässt. Das kann Ihr Partner, Ihre Familie oder enge Freunde sein. Wenn Sie Angst vor Verlust haben, ist das Problem die Angst, von jemandem verlassen zu werden, der Sie nicht mehr liebt.

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

 

Beziehung „Vertrauen, Ehrlichkeit und Treue"

Fünf #Faktoren, die einer #Beziehung ernsthaft schaden können.

Indem Sie in Ihrer Beziehung auf einige Dinge achten, können Sie eine gesunde und glückliche Verbindung schaffen. Beziehungscoaches geben Ratschläge.

Beziehungen sind nicht immer einfach. Nach den ersten Tagen der Beziehung nehmen beide Partner meist die rosarote Brille ab. Dann findet man größtenteils recht schnell heraus, ob es wirklich zu zweit passt. Aber wie Psychologen herausgefunden haben, sind Beziehungen nach zehn Jahren am unglücklichsten. Aber Streit und Konflikte gehören zu jeder guten Beziehung dazu und können laut Experten auch Chancen sein. Doch was kann eine Beziehung verletzen oder gar zerstören, sagt Beziehungsberaterin Dr. Matt Townsend auf seinem TikTok-Kanal. In Gesprächen mit Paaren in den letzten 25 Jahren hat sie fünf No-Gos für eine gute Beziehung identifiziert.

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

 

Beziehung „Vertrauen, Ehrlichkeit und Treue"

Streiten in der #Beziehung: So streiten glückliche Paare

In einer Beziehung suchen wir vor allem eins: Harmonie. Doch die ist weder realistisch noch ein hehres Ziel für einen Partner:innenschaft.
Konflikte sind Gift für eine Beziehung – oder? In Filmen, Serien und Büchern werden glückliche Paare gerne als von Grund auf harmonisch dargestellt: Sie schätzen sich, sie hören sich zu, sie unterstützen einander und können dabei beide noch als Individuen ein erfülltes Leben führen.

Es hat seinen Grund, warum solche harmonischen Beziehungen im Fernsehen zu sehen sind und seltener in unserem sozialen Umfeld. Jedes Paar streitet und gerät irgendwann in Konflikte unterschiedlichster Natur und Härte. Und trotzdem tun wir uns oft schwer damit, in Konflikte mit unseren Partner:innen zu gehen. Psychotherapeut Terrence Real schreibt in seinem Buch "Us: Getting Past You & Me to Build a More Loving Relationship", dass wir den Konflikt nicht meiden, sondern ihn willkommen heißen sollten, wenn wir möchten, dass sich unsere Beziehung weiterentwickelt. Denn schließlich ist es so: Nichts kann repariert werden, bevor man nicht zugibt, dass es kaputt ist.

Weiterlesen... 

 

 
       von
  Alaska1966
Mastodon
   
 

<< Neu (1 2 3 ) Älter>>

🔑

Powered by CuteNews