Ist eine Schulung für Arbeiter im Gesundheitswesen der entscheidende Schritt zu langfristiger Suizidprävention? Die USA machen's vor – was ist dran am Konzept?
Die meisten Menschen, die durch Suizid sterben, hatten im Jahr vor ihrem Tod Kontakt mit dem Gesundheitssystem – aber nur etwa ein Drittel von ihnen hat psychologische Hilfe in Anspruch genommen. Das bedeutet, dass Ärzte in der Primärversorgung und in der Notaufnahme, Krankenschwestern und andere Erstkontakt-Fachleute häufiger mit suizidalen Personen in Kontakt kommen, als sie denken.
Nachdem Washington im Jahr 2012 als erster US-Bundesstaat eine Suizidpräventionsschulung für Angehörige der Gesundheitsberufe vorschrieb, entwickelte die University of Washington (UW) das Programm All Patients Safe, das helfen soll, suizidgefährdete Menschen zu erkennen. Außerdem gibt es in den USA nun unter der Kurzwahl 988 eine landesweite Support-Telefonnummer, die rund um die Uhr erreichbar ist und ähnlich wie die allgemeine Notfallnummer 911 funktioniert.
Selbstzerstörerische Menschen schädigen oder verletzen sich selbst. beruht es auf einem negativen Impuls, den wir alle mehr oder weniger stark ausgeprägt in uns tragen,
Hast du dich bereits selbstzerstörerisch verhalten? Denkst du manchmal, dass du nicht gut genug bist, um etwas Bestimmtes zu erreichen? Oder fehlt dir oft die Motivation, wichtige Dinge zu erledigen? Hier erfährst du, an welchen Anzeichen du dein selbstzerstörerisches Verhalten festmachen kannst und wie du selbst aktiv dagegen vorgehen kannst.
Was ist ein Psychopath? Diese Checkliste kann dir dabei helfen, herauszufinden, ob dein Partner oder deine Partnerin ein Psychopath ist.
<< Neu (1 2 ) Älter>>